• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Risotto mit Mascarpone und rote Beete

24 August 2021

Kaum ein anderes Gericht gehört zur norditalienischen Küche wie der Risotto. In der Poebene werden beste Reissorten angebaut, die für traditionelle und klassische Risottovariationen unerlässlich sind. Risotto mit Mascarpone und rote Beete ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahme unter den klassischen Risottorezepten und ein absolutes kulinarisches Highlight in meiner Familie.

Zubereitungszeit: 20 Min.   –   Kochzeit: 25 Min.

Zutatenliste für 3 Personen

  • 250 g Reis der Sorte Carnaroli                                                                                    
  • 200 g rote Bete
  • 1 TL Olivenöl extra vergine z. B. aus Ligurien
  • 50 g Butter
  • 600 ml Gemüsebrühe gewürzt
  • 100 g Mascarpone (Doppelrahm-Frischkäse)
  • 50 g geriebener Parmiggiano reggiano

Für die Mascarponecreme

  • 100 ml frische Sahne
  • 100 ml Mascarpone (Doppelrahm-Frischkäse)
  • 1 EL frische Gartenkräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Kerbel)

Kochgeschirr: Stielkasserolle Ø 16 cm, Kupferkochtopf Ø 28 cm, Milchhaferl

Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Kochlöffel, Standmixer, Schüssel, Schneebesen, Spritzsack

Risotto Mascarpone rote Beete
  1. Die rote Bete waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In einer Stielkasserolle knapp mit Wasser bedecken, aufkochen und für max. 5 Min. zugedeckt dünsten. Abseihen, in einen Mixbecher umschütten und mit einem Standmixer zu einer Creme verarbeiten. Anstelle von frischer roter Beete kann auch bereits gekochte verwenden. In diesem Fall die rote Beete schälen und dann zu einer Creme verarbeiten.
  2. Die Gemüsebrühe im Milchhaferl erwärmen.
  3. Den Reis im Kochtopf mit Olivenöl toasten. Dabei achten, dass der Topf nicht zu heiß wird. Die Gemüsebrühe dazugeben und 15 Min. bei mittlerer Temperatur kochen. Ab und zu umrühren.
  4. In der Zwischenzeit die Mascarponecreme zubereiten. Die Kräuter kurz abbrausen und fein hacken. Die Sahne  mit dem Mascarpone und den frischen Kräutern in einer Schale vermengen und im Kühlschrank aufbewahren.
  5. Nun den Risotto fertig zubereiten. WICHTIG – die Temperatur drosseln, der Risotto soll nur mehr warmgehalten werden. Die Zutaten in der angegebenen Reihenfolge beifügen und jeweils mit dem Risotto vermengen bis die nächste Zutat dazukommt: zuerst die Butter, dann den Mascarpone, dann die Rote-Bete-Creme und zum Schluss den Parmiggiano reggiano. Das Kochfeld ausschalten und den Risotto mit einem Küchentuch bedeckt 5 Min. ruhen lassen. Vor dem Servieren noch einmal umrühren.
  6. Den Risotto auf Suppenteller verteilen und mit Mascarponenocken verzieren.

Einige interessante Infos

Für diesen Risotto sollten Sie die Reissorte Carnaroli verwenden. Carnaroli ist ein Mittelkorn-Reis der Kategorie Superfino und wird für die Zubereitung von cremigen Risotti verwendet, die noch al dente (mit Biss) bleiben sollen.

Mascarpone ist ein milder, cremiger Doppelrahm-Frischkäse und wird aus Rahm hergestellt. Dadurch wird dieser Risotto besonders delikat und cremig. 

Ein weiteres Highlight ist mein Risotto ai profumi della costa amalfitana – demnächst in meinem Blog.

#einfacherezepte#einfachlecker#foodblogger#foodlover#italienischerezepte#kochenistliebe#kochenmachtspaß#kochenmitliebe#mascarpone#risocarnaroli#risotto#rotebeete#schnellerezepte#toprezepte#wasesseichheute
Share

Maesli Kulinarik - Pasta, Risotto und Gnocchi

Astrid

You might also like

Frittierte Käsetaler mit zweierlei von der Tomate
7 Juni 2023
Risotto mit Paprikacreme und Sauerrahm
19 Mai 2023
Perlhuhnbrüstchen an Thymianjus mit Kartoffelpüreenocken
5 Mai 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Mrs Agatha Christie
      8 November 2023
    • Elternhaus
      19 Oktober 2023
    • Machtspiele
      18 Oktober 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}