Kaum ein anderes Gericht gehört zur norditalienischen Küche wie der Risotto. In der Poebene werden beste Reissorten angebaut, die für traditionelle und klassische Risottovariationen unerlässlich sind. Risotto mit Mascarpone und rote Beete ist in vielerlei Hinsicht eine Ausnahme unter den klassischen Risottorezepten und ein absolutes kulinarisches Highlight in meiner Familie.
Zubereitungszeit: 20 Min. – Kochzeit: 25 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 250 g Reis der Sorte Carnaroli
- 200 g rote Bete
- 1 TL Olivenöl extra vergine z. B. aus Ligurien
- 50 g Butter
- 600 ml Gemüsebrühe gewürzt
- 100 g Mascarpone (Doppelrahm-Frischkäse)
- 50 g geriebener Parmiggiano reggiano
Für die Mascarponecreme
- 100 ml frische Sahne
- 100 ml Mascarpone (Doppelrahm-Frischkäse)
- 1 EL frische Gartenkräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Kerbel)
Kochgeschirr: Stielkasserolle Ø 16 cm, Kupferkochtopf Ø 28 cm, Milchhaferl
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Kochlöffel, Standmixer, Schüssel, Schneebesen, Spritzsack

- Die rote Bete waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. In einer Stielkasserolle knapp mit Wasser bedecken, aufkochen und für max. 5 Min. zugedeckt dünsten. Abseihen, in einen Mixbecher umschütten und mit einem Standmixer zu einer Creme verarbeiten. Anstelle von frischer roter Beete kann auch bereits gekochte verwenden. In diesem Fall die rote Beete schälen und dann zu einer Creme verarbeiten.
- Die Gemüsebrühe im Milchhaferl erwärmen.
- Den Reis im Kochtopf mit Olivenöl toasten. Dabei achten, dass der Topf nicht zu heiß wird. Die Gemüsebrühe dazugeben und 15 Min. bei mittlerer Temperatur kochen. Ab und zu umrühren.
- In der Zwischenzeit die Mascarponecreme zubereiten. Die Kräuter kurz abbrausen und fein hacken. Die Sahne mit dem Mascarpone und den frischen Kräutern in einer Schale vermengen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Nun den Risotto fertig zubereiten. WICHTIG – die Temperatur drosseln, der Risotto soll nur mehr warmgehalten werden. Die Zutaten in der angegebenen Reihenfolge beifügen und jeweils mit dem Risotto vermengen bis die nächste Zutat dazukommt: zuerst die Butter, dann den Mascarpone, dann die Rote-Bete-Creme und zum Schluss den Parmiggiano reggiano. Das Kochfeld ausschalten und den Risotto mit einem Küchentuch bedeckt 5 Min. ruhen lassen. Vor dem Servieren noch einmal umrühren.
- Den Risotto auf Suppenteller verteilen und mit Mascarponenocken verzieren.
Einige interessante Infos
Für diesen Risotto sollten Sie die Reissorte Carnaroli verwenden. Carnaroli ist ein Mittelkorn-Reis der Kategorie Superfino und wird für die Zubereitung von cremigen Risotti verwendet, die noch al dente (mit Biss) bleiben sollen.
Mascarpone ist ein milder, cremiger Doppelrahm-Frischkäse und wird aus Rahm hergestellt. Dadurch wird dieser Risotto besonders delikat und cremig.
Ein weiteres Highlight ist mein Risotto ai profumi della costa amalfitana – demnächst in meinem Blog.
Leave A Reply