Risotto ist ein beliebter Klassiker aus der norditalienischen Küche. Risotto mit Pilzen ist ein einfaches, aber dennoch raffiniertes Reisgericht. Es gibt die Möglichkeit getrocknete oder frische Pilze zu verwenden. Da getrocknete Pilze ein stärkeres Aroma haben, bevorzuge ich diese Variation.
Zubereitung. 25 Min. – Kochzeit: 30 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 300 g Reis der Sorte Carnaroli
- 20 g gemischte getrocknete Pilze
- 100 ml trockener Weißwein z. B. Weißburgunder
- 650 ml Gemüsebrühe leicht gewürzt
- 20 g Butter
- ¼ Bund Petersilie frisch
- 40 g geriebener Parmigiano Reggiano
- 1 TL feines Meersalz
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 24 cm, Stielkasserolle Ø 16 cm
Kochutensilie: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Kochlöffel, Schale

- Die getrockneten Pilze in eine Schale geben und mit Weißwein bedecken. Große Stücke halbieren. 10 Min. ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe in der Stielkasserolle erwärmen.
- Die Petersilie abbrausen, trocken tupfen und die Blätter fein hacken.
- Die Hälfte der Butter im Kochtopf zerlassen und den Reis bei mittlerer Temperatur sanft rösten. Die eingelegten Pilze abseihen, dabei den Wein auffangen, und dazugeben. Mit Weißwein angießen und die Flüssigkeit einkochen. Nun nach und nach mit Gemüsebrühe angießen, dabei die Flüssigkeit immer einkochen lassen.
- Den Reis probieren, er sollte noch etwas bissfest sein, aber nicht mehr hart. Die restliche Butter und den geriebener Parmigiano Reggiano dazugeben und gut verrühren. Die entstandene Flüssigkeit bei niedriger Temperatur einkochen. Die Petersilie dazugeben und gut vermengen.
Carnaroli gilt in Italien als beste Reissorte für Risotto. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass er schnell verkochen kann und viel Feuchtigkeit aufnimmt, weshalb er öfters trocken wird. Eine sehr gute Alternative ist deshalb der Arborio Reis, den ich normalerweise bevorzuge.
Ein weiteres Risottorezept in meinem Blog ist Risotto mit Mascarpone und rote Beete.
Leave A Reply