Risotto ist der Klassiker aus der norditalienischen Küche. Das verwundert nicht, denn das Reisgericht ist einfach, aber dennoch raffiniert und bietet zahlreiche köstliche Variationen wie diesen Risotto mit Prosecco, Zitrone und Rosmarin.
Zubereitungszeit: 20 Min. – Kochzeit: 30 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 300 g Reis Sorte Carnaroli
- 750 ml Gemüsebrühe gewürzt
- 100 ml Prosecco
- 1 Schalotte
- Saft und Schale einer Zitrone aus Sorrent
- 50 g Butter
- 50 g geriebener Parmiggiano Reggiano
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 1 EL Weizenmehl Type „0“
Kochgeschirr: Stielkasserolle Ø 16 cm, Kochtopf Ø 24 cm, Bratpfanne Ø 16 cm
Kochutensilien: Zitrusreibe und -presse, Suppenlöffel, Kochlöffel

- Die Gemüsebrühe in der Stielkasserolle erhitzen.
- Die Schalotte abziehen und fein würfeln.
- Im Kochtopf 10 g Butter erhitzen und die Schalotte kurz andünsten. Den Reis dazugeben und gut umrühren. Zuerst mit Prosecco angießen und dann nach und nach die Gemüsebrühe dazugeben.
- Die Zitrone heiß abwaschen. Die Schale abreiben und beiseitestellen. Den Saft auspressen.
- Ist fast die gesamte Gemüsebrühe eingekocht, die Konsistenz des Reises probieren. Er sollte bissfest sein. Erst dann den Zitronensaft beigeben.
- Parmesan, die Hälfte der Zitronenschale und die restliche Butter dazugeben und unterrühren. Es bildet sich wieder Flüssigkeit, die bei niedriger Temperatur langsam einkochen muss. Dafür ein sauberes Küchentuch über den Kochtopf legen und den Risotto auf ausgeschaltetem Kochfeld ca. 5 Min. ruhen lassen.
- Vom Rosmarin kleine Nadelbüschchen abtrennen. Auf einen Teller das Weizenmehl geben und die Rosmarinröschen darin wenden. In einer Bratpfanne 20 g Butter zerlassen und die Rosmarinröschen rösten.
- Den Risotto auf Teller verteilen. Auf dem Risotto den Rosmarin kreisförmig anrichten und mit etwas Zitronenschale verzieren.
Risotto war einst ein Armeleuteessen. Mit der Züchtung spezieller weißer Rundkorn-Reissorten stieg das Gericht zu einer gehobenen italienischen Küchenkultur der Reiszubereitung. Weiße Lebensmittel galten als edel und wurden von Oberklasse und Adel bevorzugt. Immer neue und ausgefallene Zubereitungen wurden von ambitionierten Köchen kreiert und die einfache Reisspeise entwickelte sich zum bekanntesten kulinarisch anspruchsvollen Reisgericht der italienischen Küche.
Zu den klassischen Risottos zählen Risotto mit Pilzen und mit Radicchio.

Leave A Reply