Rote Beete Crêpes mit Eichblattsalat ist ein Rezept, das mir meine Arbeitskollegin aus der Slowakei empfohlen hat. Ein sehr leichtes, frisches Frühlingsgericht, das immer gelingt.
Zubereitungszeit: 20 Min. – Kochzeit: 10 Min. – Ruhezeit: 30 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
Für die Crêpes (6-7 Stück)
- 3 Eier Größe M
- 120 g gekochte Rote Beete
- 25 g Rote Beete Saft
- 6 EL Weizenmehl Type „00“
- 300 ml frische Sahne
- 300 g Frischkäse z. B. Philadelphia
- 3 EL frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Thymian, Majoran, Salbei etc.)
- Saft und Schale einer unbehandelten Zitrone
- 3 TL Butter
- ½ TL feines Meersalz
Des Weiteren
- 1 Kopf Eichblattsalat
- 15 Kirschtomaten
- 3 EL Olivenöl extra vergine aus Sizilien
- 2 EL Aceto Balsamico
- ½ TL feines Meersalz
Kochgeschirr: Bratpfanne Ø 16 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Schüssel, Schneebesen, Pfannenwender, Schale, Pürierstab, hoher Becher, Zitruspresse und –reibe, Salatschüssel

- Die gekochte Ronen (Rote Beete)in kleine Stücke schneiden und im hohen Becher zusammen mit 1 Ei pürieren, bis eine Creme entsteht.
- Das Mehl in eine Schüssel geben, Sahne und 2 Eier dazugeben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren. Es dürfen keine Mehlklümpchen sein. Mit Salz würzen und die Rote Beete Creme unterrühren. Die Masse für 30 Min. ruhen lassen.
- Die frischen Kräutern mit kaltem Wasser abbrausen, gut abtropfen und sehr fein hacken. Den Frischkäse in eine Schale geben und die Kräuter unterrühren. Zitronenschale abreiben und den Zitronensaft dazugeben.
- In der Zwischenzeit den Salat zubereiten. Eventuell zuerst die äußeren, nicht so schönen, Blätter entfernen. Die ganzen Salatblätter am Stück in eine Schüssel mit viel kaltem Wasser gegeben und kurz gründlich durchgewaschen. Dann gut abtropfen, grob schneiden und in die Salatschüssel geben. Die Tomaten vom Stielansatz trennen, waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Zum Salat geben.
- Die Crêpes backen. Dafür die Bratpfanne erhitzen, je ½ TL Butter zerlassen und die Menge einer größeren Suppenkelle hineingießen. Die Pfanne dabei etwas schräg halten, damit die Masse schön langsam den gesamten Pfannenboden bedeckt. Sobald sich die Masse von den Seiten anhebt, vorsichtig mit einem Pfannenwender umdrehen und auf der 2. Seiten anbraten. Den restlichen Teig ebenso verarbeiten. Die gebackenen Pfannkuchen auf einen flachen Teller stapeln.
- Den Salat mit Salz, Olivenöl und Aceto Balsamico würzen.
- Die Crêpes mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen, zusammenrollen und jeweils in zwei gleich große Stücke schneiden. Auf Tellern den Salat verteilen und je 3 Crêpesstücke in der Mitte platzieren. Die restlichen auf einem Servierteller separat reichen.

Rote Beete Crêpes mit Eichblattsalat ist ein wunderbares frisches Frühlingsgericht und geeignet für Vegetarier.
Leave A Reply