• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Salonfähig

14 Januar 2022

Autor: Elias Hirschl

Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst

Der Ich-Erzähler, dessen Namen der Autor nicht verrät, ist ein fanatischer Fan des frisch gewählten österreichischen Bundeskanzler Julius Varga. Er liebt alles an ihm, er verehrt ihn bis zur Selbstaufgabe, er verwandelt sich schlussendlich in ihn und wird zu einer Horrorgestalt.

Ich bin zutiefst menschlich und wirke auch nach außen hin so.

Diese Wandlung eines unbedeutenden, kleinen Mitglieds der Partei Mitte Österreich in einen besessenen Anhänger, der sich für sein Idol aufgibt, steuert in dieser gruselhaften, virtuosen Inszenierung auf einen fulminanten Showdown zu.

Meine persönlichen Leseeindrücke

Ich gebe zu, dass ich nicht sicher bin, das Buch richtig verstanden zu haben. Bis kurz vor dem Ende denke ich noch, ich hätte alles im Überblick, aber dann kommt es zum Gran Finale. Ich stehe buchstäblich mit offenem Mund da und weiß nicht, ob ich das überhaupt begreifen will.

Der Ich-Erzähler entpuppt sich peu à peu als Horrorgestalt. Er verinnerlicht die Figur seines Idols so sehr, bis von ihm selbst nichts mehr übrig ist. Als eine sensible, verletze Seele, als ein Produkt seiner Erziehung, seiner Umwelt, er ist ein Ergebnis seiner authentischen Lebensgeschichte und ein tragisches Symbol für eine verlorene Generation.

Sie schreit, ich sei ein gefühlloses Monster, eine leere Hülle ohne Emotionen, ohne einen einzigen Funken menschlicher Wärme in meinem Blich, und ich sage, ich könne gerne an meinem Blick arbeiten, ich könne gerne über, sie auf eine wärmere Weise anzuschauen, denn das sei mir diese Beziehung allemal wert.

Auffallend am Schreibstil des jungen Autors sind die sehr langen Sätze, die sehr gut konstruiert sind, sodass sie weder stören noch den Lesefluss unangenehm beeinflussen. Zudem darf ich eintauchen in die junge deutsche Sprache und bin froh, dass ich mit all den Anglizismen und IT- Begriffen noch gut klarkomme.

Fazit

„Salonfähig“ von Elias Hirschl ist, wie es die österreichische Zeitschrift Profil zusammenfasst, ein giftiger Roman voller skurriler Szenen. Hier bieten Realität und Fiktion dem Leser ein bitterböses Spiel um die Erzählfigur, die dem Wahnsinn verfällt.

Salonfähig Elias-Hirschl

Jung, schön, intelligent, reich, oberflächlich und brandgefährlich.

Der Autor

Elias Hirschl wurde 1994 in Wien geboren, wo er als Autor, Poetry-Slammer und Musiker lebt. 2020 erhielt er den Reinhard-Priessnitz-Preis. Bücher u.a.: „Meine Freunde haben Adolf Hitler getötet und alles, was sie mir mitgebracht haben, ist dieses lausige T-Shirt“ (Roman, 2016), „Hundert schwarze Nähmaschinen“ (Roman, 2017). Quelle Hanser

 

Bibliographische Daten (Stand Januar 2022 – Zsolnay Verlag)
  • TITEL: Salonfähig
  • AUTOR: Elisa Hirschl
  • GENRE: Roman
  • VERLAG: Zsolnay Verlag
  • UMFANG: 256 Seiten
  • ERSCHEINUNGSDATUM: 23. August 2021
  • ISBN-13: 978 3 552 07248 0
#bookbrokersbuchclub#bookstagramgermany#buchempfehlung#buchtipp#eliashirschl#hanserliteratur#lesenlesenlesen#lesetipp#salonfähig#zeitzumlesen#zsolnayverlag
Share

Bücher, Bücher ... Schriftsteller aus Österreich

Astrid

You might also like

Saubere Zeiten
1 Februar 2023
Das glückliche Geheimnis
29 Januar 2023
Rote Sirenen
22 Januar 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Saubere Zeiten
      1 Februar 2023
    • Das glückliche Geheimnis
      29 Januar 2023
    • Rote Sirenen
      22 Januar 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}