Wenn es bei mir zuhause schnell gehen muss, bereite ich des Öfteren einen Pfannkuchen zu und fülle ihn z.B. mit Marmelade, oder ich gebe Rosinen in den Teig und zerreiße ihn in der Bratpfanne zu einem Kaiserschmarrn oder ich mache etwas ganz besonderes und verfeinere diese einfache Mahlzeit in eine kleine Delikatesse.
Dazu brauche ich nur weitere drei Zutaten und zwar geräucherten Wildlachs, Frischkäse und Avocado. Bei Wildlachs bevorzuge ich die schottische Variante, die mit feinen Laubhölzern geräuchert wird.
Zubereitungszeit: 30 Min. – Ruhezeit: 30 Min. – Kochzeit: 10 Min.
Zutatenliste für 3 Pfannkuchen
Für 3 dickere Pfannkuchen
- 150 g Weizenmehl Type „0″
- 200 ml frische Vollmilch oder teilentrahmte Milch
- 2 Eier Größe M
- 1 EL Schnittlauch
- 10 g Butter
- 1 TL feines Alpen Steinsalz
Des Weiteren
- 150 g Wildlachs geräuchert
- 200 g Robiolo oder anderen Frischkäse
- 2 Avocado
- 1 Handvoll Rauke
- Saft und Schale einer unbehandelten Zitrone
- 2 EL Olivenöl extra vergine aus Sizilien
- ½ TL Dill (getrocknet oder falls schon verfügbar frisch)
- ½ TL feines Alpen Steinsalz & Malabar Pfeffer aus der Mühle
Kochgeschirr: Bratpfanne Ø 24 cm
Kochutensilien: Zitrusreibe- und presse, hoher Mixbecher und Stabmixer, 1 große und 1 kleine Schüssel, Schneebesen, Suppenkelle, Pfannenwender

- Schnittlauch fein hacken.
- In der Bratpfanne die Butter zerlassen. In einer Schüssel Mehl, Eier, Milch, Salz, Schnittlauch und flüssige Butter vermengen und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig 30 Min. ruhen lassen.
- Von der Zitronenschale einige Zesten reißen.
- In einer kleinen Schüssel den Robiolo geben. Zitronenschale abreiben und die halbe Zitrone auspressen und dazugeben. Alles mit einem Löffel vermengen und im Kühlschrank ruhen lassen.
- Avocado halbieren und den Kern heraustrennen. Die Frucht in Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer, Saft der andern Zitronenhälfte sowie Olivenöl würzen. Im Kühlschrank kühl stellen.
- Die Rauke kurz mit kaltem Wasser abbrausen, in eine Schüssel geben und mit wenig Salz und Olivenöl anrichten.
- Den Wildlachs vorsichtig in mundgroße Stücke teilen.
- Die Bratpfanne erhitzen und 3 dicke Pfannkuchen backen. Dabei die Menge einer Suppenkelle in die Pfanne hineingießen. Sobald sich die Masse von den Seiten anhebt, vorsichtig mit einem Pfannenwender umdrehen und auf der 2. Seiten anbraten. Die Pfannkuchen auf einem Teller und mit mit Robiolo, Avocado, Rauke und Räucherlachs belegen. Etwas Zitronenschale darübertsreuen.
Kennen Sie den Unterschied zwischen Omelette und Pfannkuchen, Crêpes, Blinis & Co.?
Der wichtigste Unterschied zwischen Omelette und Pfannkuchen etc. ist, dass Erstere nur aus Eiern bestehen. Die Köstlichkeiten werden leicht schaumig geschlagen und nach Geschmack mit weiteren Zutaten – wie Pilzen oder Schinken – flach in der Pfanne ausgebacken. Bei Pfannkuchen und alle weiteren Eiergerichte hingegeben muss man Mehl dazugeben.
Ein weiteres tolles Pfannkuchengericht ist Rote Beete Crêpes mit Eichblattsalat.
Leave A Reply