Der Seeteufel ist einer der hässlichsten Fische des Meeres. Sein extrem breiter Kopf wirkt im Vergleich zum Rest des Körpers überproportional groß, seine winzigen Augen, machen ihn noch befremdlicher. Und trotzdem ist er eine Delikatesse mit seinem grätenlosen, wunderbar weißem festen Fleisch. Er ist in der Küche sehr einfach zuzubereiten und wegen seines sehr angenehmen Aromas schmeckt er auch kleinen Gourmets.
Zubereitung: 30 Min. – Kochzeit: 45 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 900 kg Seeteufelfilet küchenfertig
- 1 Stängel Staudensellerie
- 1 Karotte
- 1 kleine Zwiebel aus Tropea
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Petersilie frisch
- 1 EL Schnittlauch
- 1 EL Majoran frisch
- 200 ml Fischfond gewürzt – eventuell auch Fondkonzentrat verwenden
- 100 ml trockener Weißwein z. B. Weißburgunder oder Riesling
- 4 + 6 EL Olivenöl extra vergine z. B. aus Apulien
- ½ TL feines Meersalz
Des Weiteren
- 3 – 6 Scheiben rustikales Weißbrot
Kochgeschirr: Bratpfanne Ø 28 cm, Bratpfanne Ø 24 cm, Milchhaferl
Kochutensilien: Holzschneidebrett, scharfes kurzes Messer, Gourmetzange, Kochlöffel, Suppenlöffel, Servierschale

- Sellerie waschen, Wurzelansatz und Spitzen abschneiden und fein würfeln. Karotte waschen und schälen, Spitze und Krone abschneiden und fein würfeln. Zwiebel abziehen und fein würfeln. In der kleineren Bratpfanne 4 EL Olivenöl erhitzen und darin das Gemüse anschwitzen.
- Im Milchhaferl den Fischfond erwärmen.
- Die Knoblauchzehe abziehen und eventuell den grünen Spross heraustrennen. Die Hälfte der Petersilie mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und die Blätter zusammen mit dem Knoblauch fein hacken. Anschließend zum Gemüse geben. Die Seeteufelfilets dazugeben und für einige Minuten auf beiden Seiten angaren. Mit Weißwein löschen und den Fischfond angießen. Aufkochen und bei mittlerer Temperatur 20 Min. köcheln.
- Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Restliche Petersilie mit kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und die Blätter fein hacken. Majoran ebenso zubereiten. In der größeren Bratpfanne 6 EL Olivenöl erwärmen und 2/3 der Kräuter beigeben. Das Brot in Scheiben schneiden (große Scheiben halbieren!) und darin rösten.
- Die restlichen Kräuter kurz vor Kochende zum Seeteufel geben.
Der Seeteufel ist zwar keine Schönheit, aber sein Fleisch bleibt nach dem Garen bissfest & blütenweiß – Seeteufelfilet schmeckt himmlisch gut und ist das ganze Jahr verfügbar!
Leave A Reply