Der Knödel, darüber hat Lenz Koppelstätter einmal einen Artikel verfasst, ist ein äußerst vielseitiges Gericht. In Südtirol ist er eine Hauptmahlzeit. Serviettenknödel werden im Herbst oft mit frischen Pfifferlingen zubereitet. Ein tolles Gericht – auch für Vegetarier.
Zubereitungszeit: 20 MIn. – Kochzeit: 60 Min. – Ruhezeit: 60 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
Für die Serviettenknödel
- 70 g Butter
- ½ Hauszwiebel
- 200 ml Milch
- 250 g Knödelbrot
- ½ Bund Petersilie frisch
- 3 Eier Größe M
- 1 Msp. Muskatnuss gerieben
- 1 TL Alpen Steinsalz
- Zum Rösten 20 g Butter
Für die Pfifferlinge
- 300 frische Pfifferlinge
- 1 Knoblauchzehe
- ½ Bund Petersilie frisch
- 20 ml trockener Weißwein z. B. Weißburgunder
- 50 ml frische Sahne
- 10 g Butter
- 1 Prise Alpen Steinsalz & Malabar Pfeffer aus der Mühle
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 28 cm mit Deckel, Bratpfanne Ø 24 cm, Bratpfanne Ø 28 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Schüssel, Schale, 2 Servietten, Küchenpinsel, Knoblauchpresse

- Das Knödelbrot in eine große Schüssel geben.
- Die Eier in eine Schale schlagen und mit Milch, Salz und Muskat verquirlen.
- Die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. In der Bratpfanne Butter erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen.
- Petersilie abbrausen, trocken tupfen und Blätter fein hacken.
- Eiergemisch, Zwiebeln und Petersilie zum Knödelbrot geben und gut miteinander vermengen. Den Teig eine Stunde ruhen lassen.
- Danach eine Rolle formen und in eine Serviette fest einrollen, die an den Enden wie eine Wurst abgebunden wird. Im Kochtopf 2 l Wasser zum Kochen bringen und die Knödelwurst darin 30-40 Min. gar ziehen. Das Wasser darf nicht kochen, sondern sollte nur mehr simmern. TIPP: zwischen Topf und Deckel einen Kochlöffel legen.
- In der Zwischenzeit die Pfifferlinge mit einem Küchenpinsel putzen und in nicht zu kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen abziehen, eventuell grünen Spross heraustrennen und durch die Knoblauchpresse drücken. Butter in der Bratpfanne erhitzen, Pfifferlinge und Knoblauch beigeben und rösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Weißwein löschen und diesen vollständig einkochen lassen.
- Die Petersilie abbrausen, Blätter abtrennen und fein hacken. Die Temperatur drosseln und die Sahne und Petersilie zu den Pfifferlingen geben.
- Den Serviettenknödel aus dem Wasser nehmen. In Scheiben schneiden. In der großen Bratpfanne die Butter zerlassen und darin die Serviettenknödel auf beiden Seiten goldbraun anbraten. Zusammen mit den Pfifferlingen auf Teller verteilen und sofort servieren.
Probieren Sie doch auch meine Pressknödel mit Krautsalat.
Leave A Reply