Spaghetti al ragú ist das klassischste aller Pastarezepte und wird hier zum einfachen, leckeren Kocherlebnis.
Zutaten für ca. 1 kg Ragù
- 500 g Hackfleisch (2/3 Rind + 1/3 Schwein)
- 1 Karotte
- 2 Stängelsellerie
- 1 Hauszwiebel
- 200 ml kräftigen trockenen Rotwein
- 1,5 l passierte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 4 EL Olivenöl extra vergine z. B. aus Apulien
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Hawaian Alaea Salz & Tellicherry extra bold Pfeffer aus der Mühle
- 1 Brühwürfel für Rindfleischsuppe
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 28 cm mit Deckel – Kochutensilien: Schneidebrett, Gemüsemesser, Gemüseschäler, Kochlöffel

- Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die Karotte waschen, schälen, Spitze und Krone abschneiden und fein Würfeln. Sellerie waschen, Wurzelansatz und Spitzen abschneiden, die Blätter entfernen und fein würfeln.
- Im Kochtopf das Olivenöl erhitzen und das Gemüse bei hoher Temperatur rösten. Das Hackfleisch dazugeben und scharf anbraten, dabei achten, dass das Gemüse nicht anbrennt. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und das Tomatenmark dazugeben. Alles gut vermengen. Mit Rotwein löschen und diesen vollständig einkochen lassen. Die passierten Tomaten dazugeben und aufkochen lassen. Temperatur reduzieren, den Suppenwürfel dazugeben und bedeckt mind. 1 Std. köcheln. Ab und zu umrühren.
- Der Ragú kann in Einweckgläser abgefüllt und luftdicht verschlossen im Gefrierfach einige Wochen aufbewahrt werden
Tipp: oftmals bleibt viel Tomatensauce im Glas / Dose. Einfach etwas Wasser dazugeben, ausschwenken und auch mit zum Kochen geben.
- Pro Person 120 g Spaghetti
- 1/2 EL grobes Meersalz
- 1 EL geriebener Parmiggiano reggiano
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 24 cm – Kochutensilien: Kochlöffel, Nudelsieb
- Im Kochtopf 1, 5 l Wasser (ab 4 Portionen 2 l Wasser) zum Kochen bringen und salzen
- Die Nudeln dazugeben und kochen, dabei die Kochzeit des Herstellers berücksichtigen.
- Die Nudeln abseihen und auf die Teller verteilen. 1 – 2 Suppenlöffel Ragù dazugeben und sofort heiß servieren.

Spaghetti al ragú ist das klassischste aller Pastarezepte, das hier zum einfachen, leckeren Kocherlebnis wird. Die Zubereitung ist sehr einfach und bedarf keiner großen Kochkunst. Das Gericht gelingt immer und ist bei jung und alt sehr beliebt.
Probieren Sie doch auch ein anderes leckeres und einfaches Pastarezept – meine Fusilli a modo mio.
Leave A Reply