Spaghettoni in Teroldego mit Pecorino und Pancetta ist ein ganz besonderes Nudelgericht. Dazu braucht es einen Teroldego, ein wunderbar kräftigen Rotwein aus dem Trentino, knusprige Pancetta und charakterstarken Pecorino romano (italienischer Hartkäse aus Schafsmilch) und in knapp 30 Minuten ist ein Pastagericht auf dem Tisch, das Genussesser begeistern wird.
Zubereitungszeit: 15 Min. – Kochzeit: 20 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
- 300 g Spaghettoni
- 250 ml Teroldego (Rotwein aus dem Trentino)
- 100 g Pecorino romano
- 200 g Pancetta (geräucherter Bauchspeck)
- evt. 1 EL Schweineschmalz
- ½ EL Weizenmehl Type „00“
- 1 Chili
- 1 kleine Zwiebel
- 3 EL Olivenöl extra vergine aus dem Gardaseegebiet
- 1 EL grobes Meersalz
Kochgeschirr: Kochtopf Ø 24 cm, Bratpfanne Ø 24 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, feines Sieb, Nudelsieb

- Den Bauchspeck in gleichmäßig kleine Würfel schneiden, in der Bratpfanne knusprig anbraten und dann beiseitestellen. Bleibt Fett in der Pfanne, dieses durch ein feines Sieb seihen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Die frische Chilischote waschen, Stielansatz abschneiden, anschließend der Länge nach halbieren. Die Kerne mit einem Messer von den Hälften lösen und wegwerfen, dann in feine Streifen schneiden.
- Kochtopf mit ca. 2,5 l Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Nudeln unter Berücksichtigung der Zeitangabe des Herstellers kochen, allerdings die Kochzeit um 2 Min. verkürzen.
- In der Zwischenzeit Zwiebel und Chilischote in der Bratpfanne in Olivenöl anrösten. Den Rotwein dazugeben und die Flüssigkeit um die Hälfte einkochen. Mehl zuerst mit etwas kaltem Wasser verrühren und erst dann mit 2 Suppenkellen Nudelwasser, damit keine Klümpchen entstehen. Nun zur Sauce geben und zu einer Creme verrühren.
- Nudeln abseihen und etwas Nudelwasser beiseitestellen. Die Nudeln zur Creme geben. Das Fett, falls übrig geblieben, oder Schweineschmalz dazugeben und weitere 2 Min. kochen. Pecorino beigeben und zum Schluss die krokanten Bauchspeckwürfel unterheben.
In meinem Blog gibt es viele Nudelrezepte: hier der Link zur Kategorie Pasta, Risotto & Gnocchi.
Leave A Reply