Autor: John Williams
Buchbeschreibung – kurz & knapp zusammengefasst
Der Roman „Stoner“ vom amerikanischen Autor John Williams ist 1965 erstmals erschienen. Ohne Erfolg geriet er in Vergessenheit.
William Stoner ist einziges Kind einer einfachen Bauernfamilie und wächst in sehr bescheidenen Verhältnissen auf. Schon als kleiner Junge lernt er das harte Leben auf einem Bauernhof kennen. Trotzdem wollen die Eltern, dass er zur Schule geht und Stoner schafft es, das College erfolgreich abzuschließen. Sein Vater möchte, dass er an der Universität Columbia Agrarwissenschaften studiert und William fügt sich. Zu den Pflichtvorlesungen des Agrarstudiums gehört auch ein Einführungskurs in die englische Literatur mit Prof. Archer Sloane. Stoner verliebt sich in die Literatur und wechselt daraufhin schon im 2. Jahr zu Literaturwissenschaften. Es ist Prof. Sloane der ihm bei einem persönlichen Gespräch offenbart, was er selbst nicht klar sehen im Stande ist. Es beginnt eine akademische Laufbahn eines außergewöhnlich begabten Universitätsdozenten.
Meine persönlichen Eindrücke
„Stoner“ war einer der großen vergessenen Romane der amerikanischen Literatur und ich bin froh, dass dieses Werk 2014 von dtv neu aufgelegt wurde.
Zurecht gehört dieser Roman zu den Meisterwerken der internationalen Literatur.
Beeindruckend nüchtern und doch liebevoll, sprachlich treffend genau, erzählt Williams das Leben von William Stoner. Der Roman ist so flüssig und leicht geschrieben, dass ich gar merke, wie schnell ich die Seiten lese. Wie viele Facetten des Lebens sind hier zusammengefasst! Mühelos glaube ich den ein oder den anderen meines persönlichen Bekanntenkreis zu erkennen.
Fazit
„Stoner“ ist ein Meisterwerk der amerikanischen Literatur. Darin wird das Leben von William Stoner erzählt, der als einfacher Farmerssohn die Universität besuchen kann und seine Liebe zur Literatur findet. Ich bin tief berührt von den Gefühlen, Schwächen und Stärken dieses Mannes und weiß schon heute, dass ich dieses Buch nicht zum letzten Mal gelesen habe.

William Stoner kannte die Welt jedoch, wie sie nur wenige seiner jüngeren Kollegen kannten. Tief drinnen, tiefer als sein Gedächtnis reichte, war das Wissen um Hunger und Not, Ausdauer und Schmerz verborgen.
Der Autor
John Edward Williams (1922 – 1994) wuchs im Nordosten von Texas auf. Er wurde Journalist und trat 1942 der United States Army Air Force bei. 1950 macht er den Masterabschluss in Englische Literatur; anschließend Lehrauftrag an der Universität Missouri, wo er bis zu seiner Emeritierung Creative Writing und Englische Literatur lehrte. Er verfasste fünf Romane (der letzte blieb unvollendet) und Poesie. Zu Lebzeiten wurden seine Romane zwar gelesen, erlangten aber keine Berühmtheit. Dank seiner Wiederentdeckung 2006 zählt er heute weltweit zu den Ikonen der klassischen amerikanischen Moderne. (Quelle dtv.de)
Bibliographische Daten (Stand Januar 2021 – www.dtv.de)
- TITEL: Stoner
- AUTOR: John Edward Williams
- ÜBERSETZUNG: Bernhard Robben
- GENRE: Roman
- VERLAG: dtv
- ISBN-13: 978 3 423 14395 0
Leave A Reply