Frittata mit Sommergemüse
Die Frittata oder „Omelett“ ist ein klassisches Gericht nicht nur der italienischen Küche. Die Grundzutat sind die Eier und danach sind Variationen mit Gemüse, Fisch & Fleisch keine Grenzen gesetzt. …
Die Frittata oder „Omelett“ ist ein klassisches Gericht nicht nur der italienischen Küche. Die Grundzutat sind die Eier und danach sind Variationen mit Gemüse, Fisch & Fleisch keine Grenzen gesetzt. …
Einen Kartoffelsalat zuzubereiten, geht schnell und einfach. Er lässt sich gut vorbereiten und je länger der Salat durchzieht, umso besser überträgt sich das würzige Aroma auf die Kartoffeln. Als Hauptspeise …
Tartrà ist eine für das Piemont typische warme Vorspeise und eine Spezialität der ländlichen Küche. Tartrà ist eine Mischung aus Pudding und Flan und wird aus Milch und Eiern hergestellt, …
Der Tschutsch gehört zum Südtiroler Unterland wie kaum ein anderes Gericht. Dabei handelt es sich um einen Pfannkuchenteig, der im Backrohr gebacken wird und je nach Füllung gibt es mehrere …
Gnocchi alla romana sind eine Spezialität der römischen Küche. Es sind dies Grießtaler, die in der klassischen Variante mit Tomatensauce serviert werden. Als sehr beliebte Vorspeise findet man dieses köstliche …
Risotto ist ein beliebter Klassiker aus der norditalienischen Küche. Risotto mit Radicchio zählt zu den einfach, aber dennoch raffinierten Risottovariationen. Bei den Radicchio Salaten gibt es verschiedene Sorten. Ich bevorzuge …
Der Krautsalat gehört als Begleiter zu vielen Südtiroler Gerichten wie z. B. die Pressknödel, das Bauerngröstl oder das Herrngröstl. Zubereitungszeit: 10 Min. - Kochzeit: 5 Min. Zutatenliste für 3 Personen 1 kleiner …
Kennen Sie Rohnenknödel? Das ist eine weitere Südtiroler Knödelspezialität, für die rote Beete, oder wie wir hier in Südtirol sagen "Rohnen", verwenden werden. Dazu passt hervorragend eine Käsesauce. Zubereitungszeit: 30 Min. …
“Geiz ist ein schlechter Koch, aber Armut lehrt gute Suppen machen…” Ein zutreffender Spruch für einen Klassiker der französischen Küche, die “Soupe à l'Oignon” (französische Zwiebelsuppe), wie sie in ländlichen …
Es gibt kaum eine andere Suppe, die mit Südtirol und dem Törggelen so verbunden ist, wie die Gerstsuppe. Ursprünglich eine einfache Bauernsuppe, kommt sie vor allem in der kälteren Jahreszeit …
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung