Sartù di riso
Sartù di riso ist ein sehr schmackhaftes Reisgericht aus der neapolitanischen Küche. Während im Norden Italiens der Risotto sich schon seit dem Mittelalter großer Beliebtheit erfreute, hatte Reis im Königreich …
Sartù di riso ist ein sehr schmackhaftes Reisgericht aus der neapolitanischen Küche. Während im Norden Italiens der Risotto sich schon seit dem Mittelalter großer Beliebtheit erfreute, hatte Reis im Königreich …
Gattò di patate ein sehr schmackhafter, rustikaler Kartoffelkuchen aus der napoletanischen Küche. Der Kuchen besteht aus einer Mischung aus gekochten, pürierten und mit Eiern, Milch und Käse vermischten Kartoffeln, zu …
Crespelle alla fiorentina sind eine vegetarische Spezialität aus der Toskana, die zumeist an Festtagen als Vorspeise serviert werden. Dabei handelt es sich um mit Spinat und Frischkäse gefüllte dünne Pfannkuchen, …
Die kalte Jahreszeit ist die Zeit der Zichoriengewächse. Radicchio, Endivie, Chicoree und Zuckerhut sind leicht zu finden, etwas schwieriger wird es im Fall von Puntarelle, auf Deutsch Blattzichorie oder auch …
Muss man etwa kichern, wenn man Kichererbsen gegessen hat? Natürlich nicht, aber Pasta e ceci, das bedeutet auf Deutsch Nudeln mit Kichererbsen, schmecken so lecker, dass man einfach nur glücklich …
Wer kennt sich hier noch aus? Eine einfache Erklärung zu Pizza, Focaccia, Pinsa & Co. Man könnte meinen, dass sich Pizza, Focaccia, Pinsa & Co. bei der Teigzubereitung kaum unterscheiden und …
Piadina ist ein dünnes italienisches Fladenbrot, das auf einer Platte oder ohne Fett in der Pfanne gebacken wird und in der Emilia Romagna beheimatet ist. Es ist die Basis …
‚Cuoppo‘ ist ein Wort der neapolitanischen Sprache und bezeichnet einen Kegel aus gelbem Wachspapier, der mit Speisen gefüllt wird, die zuerst in einem leichten Hefeteig getaucht und anschließend frittiert werden. …
Ossobuco alla milanese ist ein Fleischgericht für das Scheiben von der Kalbsstelze mit Knochen geschmort und mit Risotto alla milanese serviert werden. Mailand ist eine Hochburg der norditalienischen Küche und zeichnet …
Spaghetti al ragú ist das klassischste aller Pastarezepte und wird hier zum einfachen, leckeren Kocherlebnis. Zutaten für ca. 1 kg Ragù 500 g Hackfleisch (2/3 Rind + 1/3 Schwein)1 Karotte 2 Stängelsellerie 1 Hauszwiebel 200 …