Risotto ist der Klassiker aus der norditalienischen Küche. Das verwundert nicht, denn das Reisgericht ist einfach, aber dennoch raffiniert und bietet zahlreiche köstliche Variationen wie dieser Risotto mit Prosecco, Zitrone …
Risotto ist der Klassiker aus der norditalienischen Küche. Das verwundert nicht, denn das Reisgericht ist einfach, aber dennoch raffiniert und bietet zahlreiche köstliche Variationen wie dieser Risotto mit Prosecco, Zitrone …
Zu den frischen Gemüsesuppen, die warm oder kalt serviert werden können, zählt auch die Tomatencremesuppe. Diese einfache warme Suppe bereite ich mit frischen Tomaten unterschiedlicher Sorten zu und serviere sie …
Meine Gyrospfanne mit Tzatziki hat wenig mit dem griechischen Original gemein. Das fängt schon damit an, dass das Fleisch nicht am "Gyros", also am gedrehten Grillspieß gart und auch der …
Piadina ist ein dünnes italienisches Fladenbrot, das auf einer Platte oder ohne Fett in der Pfanne gebacken wird und in der Emilia Romagna beheimatet ist. Es ist die Basis …
Gnocchi sind neben Pasta und Pizza die Stars der italienischen Küche. Sie schmecken Groß und Klein und sind aufgrund der einfachen Zubereitung auch bei wenig begeisterten Köchen sehr beliebt. Während …
Tagliolini mit Minzepesto und Garnelen ist ein wunderbares Pastagericht mit feinen Eiernudeln, delikater Minze, Mazzancolle und Datterini Tomaten. Pesto (von italienischen pestare, „zerstampfen“) ist eine ungekochte Paste, die in der italienischen Küche meist mit Teigwaren vermischt gereicht …
Wenn es bei mir zuhause schnell gehen muss, bereite ich des Öfteren einen Pfannkuchen zu und fülle ihn z.B. mit Marmelade, oder ich gebe Rosinen in den Teig und zerreiße …
Das Herrengröstl ist das Pendant zum Bauerngröstl und unterscheidet sich nicht nur in der Fleischwahl sondern auch in den Gewürzen. Im Unterschied zum Bauerngeröstl wird für das feine Herrengeröstl teureres Kalbsfleisch …
Rezept nach Léa Linster Bouchée à la Reine oder auf Deutsch "Königin-Pastete" ist wohl das bekannteste Gericht der luxemburgischen Küche und in Luxemburg sehr beliebt und verbreitet. Ich habe sehr lange …
Die Südtiroler Küche ist bekannt für ihre schmackhaften und oft auch sehr originellen Rezepte. Viele Zutaten oder auch Arten der Zubereitung stammen noch aus der K&K Zeit, weshalb eine Ähnlichkeit …
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung