Tartar vom Thunfisch & Schwertfisch ist eine Delikatesse und ein leichtes, einfaches Gericht. Nur hochwertigster Fisch wird dafür verwendet: Gelbflossenthunfisch und Schwertfisch. Sie werden in kleine Stücke geschnitten und mit duftenden Ölemulsionen mariniert.
Zubereitungszeit: 45 Min. – Ruhezeit: 1 Stunde
Zutatenliste für 3 Personen
- 200 g Gelbflossenthunfisch (Shashimi/Sushi-Qualität)
- 4 EL Olivenöl extra vergine aus Sizilien
- Saft und Schale von 2 unbehandelten Limetten
- 1 Zwiebel der Sorte „Cipollotto di Nocerino DOP”
- 1 Zitronenthymianzweiglein frisch
- ½ TL Fiocchi di sale Salz & Szechuan Pfeffer aus der Mühle
- 200 g Schwertfisch (Shashimi/Sushi-Qualität)
- 4 EL Olivenöl extra vergine aus Sizilien
- Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Zwiebel der Sorte „Cipollotto di Nocerino DOP”
- 1 EL Schnittlauchröllchen fein geschnitten
- ½ TL Fiocchi di sale Salz & Szechuan Pfeffer aus der Mühle
- 9-12 Ciabatta-Brotscheiben
Kochgeschirr: Eisenbratpfanne Ø 24 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Fischmesser, 2 Schüsseln, Zitrusreibe und -presse, Ausstecher Ø 6 cm
ACHTUNG! Roher Thunfisch kann gesundheitsgefährdend sein. Daher muss das Fischfleisch vorab tiefgekühlt werden (bei mind. -20°C). Ich empfehle Thunfisch von „Sashimi/Sushi“-Qualität.

- Für das Tartar vom Thunfisch das Fischfleisch fein würfeln und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel abziehen, fein würfeln und dazu geben. Zitronenthymian abbrausen, trocken tupfen und Blättchen abzupfen. Limette abreiben und den Saft auspressen. Zusammen mit Olivenöl und dem Zitronenthymian zum Thunfisch geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermischen und abschmecken. In den Kühlschrank stellen und für 1 Stunde marinieren, dabei ab und zu umrühren.
- Für das Tartar vom Schwertfisch, das Fischfleisch fein würfeln und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel abziehen, fein würfeln und dazu geben. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Zitrone abreiben und den Saft auspressen. Zusammen mit Olivenöl und dem Schnittlauch zum Schwertfisch geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, gut vermischen und abschmecken. In den Kühlschrank stellen und für 1 Stunde marinieren, dabei ab und zu umrühren.
- TIPP: Verwenden Sie für das Marinieren eine Stahlschüssel, da diese die Kälte gut weiterleitet.
- Für das Ciabatta-Brot finden Sie hier das Rezept. Das Brot in Scheiben schneiden und in der Eisenpfanne bei mittlerer Temperatur vorsichtig auf beiden Seiten rösten.
- Den Ausstecher innen einölen und auf je einen flachen Teller legen. Mit 1/3 des Thunfischtatars füllen, glatt streichen und den Ring abziehen. Dann den Schwertfischtartar genauso portionieren.
- Die gerösteten Ciabatta-Brotscheiben separat dazu reichen.

Leave A Reply