Autor: Ferdinand von Schirach
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
„Verbrechen“ ist eine Sammlung von 11 Kurzgeschichten aus dem Berufsleben des Autors und Strafverteidigers Ferdinand von Schirach. Lauter unglaubliche Geschichten, doch sie sind wahr.
Meine persönlichen Leseeindrücke
Jede einzelne „Story“ fasziniert auf ihre eigene Art und Weise. Ferdinand von Schirach schafft es mit seinem sehr präzisen aber dennoch flüssigen und angenehmen Schreibstil eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, die mich ab den ersten Zeilen gefangen nimmt. Er erläutert den Sachverhalt, schildert die konkreten Abläufe, lässt einige persönliche Noten miteinfließen und baut so eine Spannung auf, die sich bis zum Ende der Kurzgeschichten hält.
Die Polizei geht bei ihrer Arbeit davon aus, dass es keine Zufälle gibt. Ermittlungen bestehen zu 95% aus Büroarbeit, aus der Auswertung von Sachbeweisen, dem Schreiben von Vermerkuen, der Vernehmung von Zeugen.
Zudem gibt er manch interessanten Einblick in die deutsche Strafjustiz, die sich von der italienischen wohl kaum großartig unterscheidet.
Was mich besonders fasziniert, ist sein Verständnis für das Strafrecht. Er grenzt sein Handeln genau ein, hält sich an die Spielregeln, zeigt eine tiefe Menschlichkeit bei seinem Tun und vermittelt ein souveränes Gefühl, das Beste zu geben. Es ist fast schon Kunst, eine Kür der Perfektion.
Anwälte hingegen versuchen eine Lücke in dem Beweisgebäude der Strafverfolger zu finden.
Fazit
„Verbrechen“ von Ferdinand von Schirach enthält 11 Kurzgeschichten über Straftaten, in denen der Autor als Strafverteidiger gewirkt hat. Stilistisch ausnehmend schlicht gehalten werden nicht nur die Verbrechen erzählt sondern vielmehr die menschlichen Hintergründe beleuchtet, die zu den Taten führten.

„Jedes Verbrechen ist einzigartig.“
Der Autor
Die Vita von Ferdinand von Schirach ist sehr umfangreich. Ich möchte daher meine Blog-Besucher*innen bitten, sich über das Web zu informieren und empfehle gerne die Website https://www.schirach.de/
Ferdinand von Schirach ist ein Cousin von Benedict Wells.
Bibliographische Daten (Stand April 2022 – aktuelle Ausgabe btb Verlag)
- TITEL: Verbrechen
- AUTOR: Ferdinand von Schirach
- GENRE: Kurzgeschichtensammlung
- VERLAG: btb
- ERSCHEINUNGSDATUM der aktuellen Ausgabe: 13. April 2020
- UMFANG der aktuellen Ausgabe: 205
- ISBN-13: 9783442770663
Von Ferdinand von Schirach finden Sie weitere Bücher in meinem Blog:
- Der Fall Collini
- Strafe
Leave A Reply