Nudeln passen immer und dieses Mal habe ich ein tolles italienisches Pastarezept ausgesucht. Vollkornnudeln, dazu Ofentomaten, die eine angenehme Säure geben und knusprige Brotbrösel. Schmeckt einfacht himmlisch.
Zubereitung: 20 Min. – Kochzeit: 1 Stunde
Zutatenliste für 3 Personen
- 300 g Vollkornspaghetti
- 500 g Tomaten der Sorte Pachino oder Picadilly
- 3 EL Brotbrösel
- ½ EL Zucker
- 6 EL Olivenöl extra vergine aus der Toskana
- 20 frische Basilikumblätter
- 2 Zweiglein frischer Thymian
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Zucker
- 1 TL feines Meersalz und ½ EL grobes Meersalz
Kochgeschirr: Backblech, Kochtopf Ø 24 cm, Wok Ø 28 cm, Bratpfanne Ø 16 cm
Kochutensilien: Holzschneidebrett, Gemüsemesser, Schüssel, Nudelsieb, Spaghettizange

- Die Tomaten zubereiten. Dafür den Stielansatz entfernen, die Tomaten waschen und trocken tupfen. Dann halbieren und in eine Schüssel geben. Basilikum und Thymian mit kaltem Wasser kurz abbrausen und trocken tupfen. Die Basilikum- und Thymianblätter fein hacken und zu den Tomaten geben. Mit feinem Salz, 3 EL Olivenöl und Zucker würzen, gut vermengen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im Backrohr bei 140°C Umluft 1 Stunde braten.
- 15 Min. vor Bratende im Kochtopf 1,5 l Wasser zum Kochen bringen, mit grobem Salz salzen und die Spaghetti nach Angabe des Herstellers kochen.
- Gleichzeitig in der Bratpfanne die Brotbrösel bei niedriger Temperatur langsam leicht rösten, dabei achten, dass die Brösel nicht anbrennen. Im Wok 3 EL Olivenöl erhitzen. Die Knoblauchzehe abziehen, eventuell grünen Spross heraustrennen und im Olivenöl auf allen Seiten goldbraun anrösten. Knoblauchzehe dann herausnehmen.
- Die Spaghetti abseihen und in den Wok umschütten. Die Tomaten aus dem Backrohr nehmen und zusammen mit gerösteten Brösel dazugeben und gut vermengen,

Die mediterrane Küche bietet verschiedene vegane Gerichte, die eine tolle Abwechslung im Speiseplan sind. Vollkornnudeln mit Brotbrösel und Ofentomaten ist eine saisonunabhängige Spezialität und in meiner Familie sehr beliebt.
Ein weiteres klassisches Gericht der italienischen Küche ist Panzanella.
Leave A Reply