Autorin: Helga Schubert
Buchbeschreibung – kurz & knapp zusammengefasst
In Buch „Vom Aufstehen“ von Helga Schubert sind 29 persönliche und sehr unterschiedliche Geschichten gebündelt.
Eine klassische Zusammenfassung gibt es für das Buch deshalb nicht.
Sie schreibt über persönliche Eindrücke zu Episoden aus ihrem Leben. Das sind abschließende Geschichten, in einem Band gesammelt. Sie sind sehr unterschiedlich. Einige sind nur 2 – 3 Seiten lang, andere wiederum umfassen mehr als 10. In einigen erzählt sie von ihrer Kindheit, in anderen schildert sie ihr Leben in der DDR als Schriftstellerin. Manchmal durfte sie ins Ausland reisen, andere Mal wieder nicht. Von ihren Büchern gibt es welche, die nur in der BRD erschienen sind und in der DDR nicht. Denn dafür hatte sie die Erlaubnis nicht bekommen. Es ist ein bunter, ruhiger Mix.
Meine persönlichen Leseeindrücke
Die erste Erzählung ist sehr schön. Sie erzählt von den Sommerferien, die sie bei ihrer Großmutter verbracht hat. Dann wird es aber schwieriger. Damit ich zurechtkomme, muss ich nach jeder Erzählung eine Pause machen. Ich muss sie einzeln lesen und immer wieder unterbrechen. Das ist kein Roman. Die einzelnen Kapitel müssen sich nicht zu einem Ganzen fügen.
Die einzelnen Geschichten im Buch „Vom Aufstehen“ sind so unterschiedlich, dass ich mich schwer tue, sie in einen Zusammenhang zu bringen.
Sie ist eine leise Schriftstellerin, so jedenfalls empfinde ich sie während ich ihre Erzählungen lese. Sie beschreibt ihr Leben, wie sie es gelebt hat und wie es war und blickt zurück ohne Häme, Hass oder Abrechnung.
Fazit
In Buch „Vom Aufstehen“ der Schriftstellerin Helga Schubert sind 29 persönliche und sehr unterschiedliche Geschichten gebündelt. Es ist ein gutes und sehr persönliches Buch. In 29 Erzählungen schreibt sie über ganz private Erinnerungen. Mit diesem Buch hat sie 2020 den Ingeborg–Bachmann-Preis gewonnen. Ohne dieser Auszeichnung wäre dem Erzählband wahrscheinlich nicht die große Aufmerksamkeit zuteilgeworden.

Mein idealer Ort ist eine Erinnerung.
Die Autorin
Helga Schubert wurde 1940 in Berlin geboren und studierte an der Humboldt-Universität Psychologie. Sie arbeitete als Psychotherapeutin und freie Schriftstellerin in der DDR. Nach zahlreichen Buchveröffentlichungen zog sie sich aus der literarischen Öffentlichkeit zurück, bis sie 2020 mit dem Erzählband „Vom Aufstehen“ den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann. (Quelle Helga Schubert | dtv)
Bibliographische Daten (Stand April 2021 – www.dtv.de)
- TITEL: Vom Aufstehen
- AUTORIN: Helga Schubert
- GENRE: Erzählband
- VERLAG: dtv Verlagsgesellschaft
- Erscheinungsdatum: 18. März 2021
- IBSN-13: 978 3 423 28278 9
Leave A Reply