• Home
    • Layout 1
      • Fullwidth Slider
      • 3 Columns Slider
      • Fixed Width Slider
      • Fullwidth
      • List
    • Layout 2
      • Full Post + Grid Right Sidebar
      • Full Post + Grid Left Sidebar
      • Full Post + Grid Fullwidth
      • Full Post + List
    • Layout 3
      • Right Sidebar
      • Left Sidebar
      • Grid 2 Columns
      • Grid 3 Columns
  • Single Posts
    • Right Sidebar Post
    • Fullwidth Post
    • Left Sidebar Post
    • Music Post
  • Category
  • Über mich
  • Kontakt
  • Features
    • Theme Support & Updates
    • Google Mobile Friendly
  • Right Sidebar Page
  • Gallery
  • Bücher, Bücher, …
  • Gallery 2 Columns
  • Gallery 3 Columns
  • Gallery 4 Columns
  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meine Newsletter und erfahren Sie als Erster, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.

  • Kategorien

  • HOME
  • Bücher, Bücher, …
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Österreich
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller aus Südtirol & Italien
    • Bücher, Bücher … Schriftsteller international
    • Bücher, Bücher … Nobelpreis
    • Bücher, Bücher … Meine Klassiker
    • Bücher, Bücher … Jugendbuch
    • Bücher, Bücher … Kinderbuch
    • Bücher, Bücher … Sachbuch
  • Buch des Monats
  • Bücher A – Z
  • Maesli im Gespräch
  • Maesli Kulinarik
    • Maesli Kulinarik- Specials aus Südtirol & dem Alpenraum
    • Maesli Kulinarik – Brot, Focaccia & Pizza
    • Maesli Kulinarik – Pasta, Risotto und Gnocchi
    • Maesli Kulinarik – Vegetarisch und vegan
    • Maesli Kulinarik – Salate
    • Maesli Kulinarik – Suppen
    • Maesli Kulinarik – Fisch, Muscheln & Krustentiere
    • Maesli Kulinarik – Fleisch von unseren Viehbauern
    • Maesli Kulinarik – Delikates vom Federvieh
  • Rezepte A – Z
  • Über mich
  • Kontakt
    • Newsletter

Was man von hier aus sehen kann

13 Dezember 2020

Autorin: Mariana Leky

Buchbeschreibung – kurz & knapp zusammengefasst

„Was man von hier aus sehen kann“ ist ein Roman von Mariana Leky und sie erzählt von Selma, die wie ein Orakel, den Tod vorhersehen kann.

Wenn Selma von einem Okapi träumt, dann stirbt jemand im Dorf. Das war die letzten beiden Male so und nun sind alle gespannt besorgt, wen es wohl in den nächsten 24 Stunden treffen wird. Luise, die 10jährige Enkeltochter und ihr bester Freund Martin glauben, genauso wie alle Dorfbewohner, kein bisschen daran und doch haben alle ein mulmiges Gefühl und verhalten sich ganz komisch. Und eigentlich passiert gar nichts.

Bis in der 29. Stunde das Unglück hereinbricht.

Die Jahre ziehen ins Land und Luise beginnt eine Buchhandelslehre in der Kreisstadt. Dann kommt Frederik aus dem Wald, ganz unangemeldet, und der Buddhismus.

Meine persönlichen Leseeindrücke

Wenn man sich, so wie ich jetzt, für einen Blog entscheidet, liegt es nahe, sehr schnell sehr viele Bücher lesen zu wollen. Dann hat man auch viel auf dem Blog zu veröffentlichen und zu erzählen. Bei mir aber soll das gerade nicht so funktionieren. Ich muss dem Gelesenen erst mal die Chance geben, sich in mir breit zu machen und auf mich einzuwirken. Sonst wird das alles nichts, jedenfalls nicht so wie ich mir das vorstelle.

Mit diesem Roman, in dem so viel Liebe vorkommt, hat Mariana Leky ein ganz tolles Buch geschrieben. Sie schreibt einfühlsam, lässt mir Zeit Gefühle zu entwickeln und ihnen freien Lauf zu lassen, wenn Martin stirbt. Und ich darf Luise begleiten, in ein Leben, dass sie so lange ohne Selmas Hilfe nicht leben kann.

Fazit

Und dieser Roman ist so ein Buch, der Zeit beansprucht in einem zu erblühen und sich in einem auszubreiten. Eine tief berührende Geschichte über die Liebe, den Schmerz, die Familie, das Dorfleben und die Freundschaft. Das Buch setze ich bestimmt auf meine Liste für das „Buch des Monats“ – irgendwann.

Was man von hier aus sehen kann – Mariana Leky – Roman – DuMont Taschenbuchausgabe

Und wenn es einen guten Grund gibt, erfunden zu werden, dann bist du das.

Die Autorin

Mariana Leky, Jahrgang 1973, studierte nach einer Buchhandelslehre u.a. Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Sie lebt in Berlin und Köln. Der 2017 veröffentlichte Bestsellerroman ›Was man von hier aus sehen kann‹ wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt und für das Kino verfilmt.

Bibliographische Daten (Stand Dezember 2020 – www.dumont-buchverlag.de)
  • TITEL: Was man von hier aus sehen kann
  • AUTORIN: Mariana Leky
  • GENRE: Roman
  • VERLAG: DuMont Buchverlag
  • Erscheinungstermin: 18. Juli 2017
  • ISBN-13: 978 3 8321 6457 7
autorbookstagammerbuchbuchbloggerbuchempfehlungbücherliebebüchersüchtigbuylocaldumontbuchverlaginlovewithbookshopslesenlesenlesenlesenlesenmachtglücklichromansupportyourlocalbookstores
Share

Bücher, Bücher ... Schriftsteller aus Deutschland & der Schweiz

Astrid

You might also like

Leinsee
18 Dezember 2020
Nachts am Brenner
4 Dezember 2020
Ein untadeliger Mann (Figlio dell’Impero Britannico)
2 Dezember 2020

3 Comments


Sabrina
27 February 2021 at 9:52 pm
Reply

Ich bin nicht die Expertin im Bücher beschreiben/bewerten. Danke an Astrid Empfehlungen lese ich gerne. Immer wenn Selma ein Okapi im Traum erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf.
Dieses Buch ist außergewöhnlich; der Schreibstil ist phantastisch. Die Themen von Tod und Verlust und Schmerz und Kummer, Einsamkeit und Verstocktheit, sind Themen die das ganze Buch über sehr präsent sind.
Dieses Buch hat mich mit einem Lächeln zurückgelassen. Bei all den schweren Momenten, schafft die Autorin es, mit vielen absurden Momenten und eine wunderschöne Sprache, jede Seite zu etwas Besonderem zu machen.
Ich kann das Buch nur weiter empfehlen.



    Astrid
    27 February 2021 at 10:31 pm
    Reply

    Liebe Sabrina,
    ich freue mich, dass dir das Buch gefallen hat und auch du es weiterempfehlen kannst.
    LG Astrid

mariana leky die herrenausstatterin
3 January 2022 at 12:57 pm
Reply

Buenisima web. Gracias, Un saludo



Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über mich

    Astrid Mayer

    Ein Land, zwei Sprachen – das ist Südtirol, geprägt von traumhafter Landschaft, sonnigem Lebensgefühl und zwei Kulturen. Da bin ich zuhause, beeinflusst von der Erziehung meines deutschen Vaters und verwöhnt von der Liebe meines italienischen Mannes.

  • Maesli Newsletter

    Abonnieren Sie noch heute meinen Newsletter und erfahren Sie als Erste*r, wenn ich einen neuen Blog-Beitrag veröffentliche.



  • Recent Posts

    • Saubere Zeiten
      1 Februar 2023
    • Das glückliche Geheimnis
      29 Januar 2023
    • Rote Sirenen
      22 Januar 2023
  • Popular Posts

    • Was man von hier aus sehen kann
      13 Dezember 2020
    • Bogners Abgang
      18 April 2021
    • Jedem das seine
      7 Januar 2021
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Transparenz


© Copyright LetsBlog_2020 Maesli

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}