Autorin: Ute Mank
In ihrem Debütroman „Wildtriebe“ erzählt Ute Mank über Familie, Tradition, Liebe und Fürsorge zwischen den Generationen.
Buchbeschreibung kurz & knapp zusammengefasst
Lisbeth muss von ihren Eltern den Bethches-Hof übernehmen, nachdem die älteren Brüder im Krieg gefallen sind. Sie tut es aus Pflichtbewusstsein und findet in Karl den richtigen Mann an ihrer Seite.
Liebe. Dieses Wort wurde nie benutzt. Im Dialekt gab es überhaupt keins dafür.
Da sie auch nach mehreren Ehejahren nicht schwanger wird, nehmen sie und Karl einen namenlosen Säugling an Kindesstatt an. Konrad, so nennen sie den Jungen, wächst in der Hoftradition auf. Als er Marlies seinen Eltern vorstellt, kommt eine neue Frau ins Haus. Ihre Vorstellungen von einem Leben und der Tagesablauf am Bethches-Hof prallen aufeinander. Marlies‘ Wunsch nach Selbstverwirklichung bringt Unruhe und am Ende wird sie zwar viel durchgesetzt, aber das wahre Glück nicht gefunden haben.
Meine persönlichen Leseeindrücke
In einem rasanten Tempo erzählt Ute Mank eine Familiengeschichte, die ich z. T. auch kenne und lässt 70 Jahre dahinrauschen.
Das Buch stilisiert an 3 Frauen die Lebensweisen der verschiedenen Generationen. Lisbeth musste den Hof übernehmen, die Tradition weiterführen und an ihren Sohn weitergeben. Marlies ist dazugekommen. Sie hat den schwierigsten Part und kommt mit allem nicht so zurecht. Sie will anders leben, eigene Entscheidungen treffen, machen, was Frauen bis jetzt nicht gemacht haben. Sie passt nicht und wirkt wie ein Störfaktor. Das ist nicht böse gemeint, sie ist ja nicht absichtlich so.
Marlies sucht nach etwas und weiß wohl nicht, dass man etwas nur finden kann, wenn es schon in einem ist.
Joanna steht für die Zukunft, die kommende Generation. Sie gehört auf den Bethches-Hof, da ist sie zuhause und nirgendwo anders möchte sie sein. Darin ist sie wie ihre Großmutter und unterscheidet sich von ihrer Mutter.
Fazit
„Wildtriebe“ ist ein Buch für Frauen. In ihrem Debütroman erzählt Ute Mank von drei Frauenfiguren, die den Wandel der Zeit in einem Zeitfenster von knapp 70 Jahren er- und durchleben. Es ist ein Buch über Familie, Tradition, Liebe und Fürsorge zwischen den Generationen. Der Hof wird der Fels in der Brandung, er wird bleiben und für die kommenden Generationen ein Zuhause sein.

Dass das bittere Gefühl Marlies gegenüber Neid heißen könnte, dass so ein Gefühl überhaupt auftauchen konnte nach all den vielen Jahren, in denen sie die Fragen von damals schon lange vergessen hatte, gestand Lisbeth sich nicht ein.
Die Autorin
Ute Mank, geboren in Marburg, hat vor über 30 Jahren in ein Dorf in Hessen eingeheiratet, wo sie bis heute »die aus der Stadt« ist. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Töchtern, lernte einen Gesundheitsberuf, studierte Erziehungswissenschaften und promovierte später nebenberuflich. ›Wildtriebe‹ ist ihr erster Roman. Quelle dtv
Bibliographische Daten (Stand August 2021 – dtv)
TITEL: Wildtriebe
AUTORIN: Ute Mank
GENRE: Roman
VERLAG: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
ERSCHEINUNGSTERMIN: 23. Juli 2021
ISBN-13: 978 3 4232 8288 8
Leave A Reply