Zucchinitorte mit Tomatensauce ist ein superleichtes Rezept mit dem leckeren grünen Sommergemüse.
Zubereitung: 20 Min. – Kochzeit: 35 Min.
Zutatenliste für 3 Personen
Für die Zucchinitorte
- 200 g Weizenmehl Type „00“
- 100 ml frische Vollmilch
- 30 g geriebener Parmiggiano reggiano
- 1 Päckchen Backpulver
- 140 g Frischkäse z. B. Robiolo
- 30 ml Sonnenblumenkernöl
- 3 Eier Größe M
- 200 g Zucchini
- 100 g Südtiroler Speck
Für die Tomatensauce
- 400 ml passierte Tomaten
- ½ rote Zwiebel aus Tropea
- 2 EL Olivenöl exra vergine z. B. aus der Toskana
- ½ TL feines Meersalz & Tellicherry extra bold Pfeffer aus der Mühle
Kochgeschirr: Stielkasserolle Ø 16 cm mit Deckel, Kuchenring Ø 26 cm
Kochutensilien: 1 Holzschneidebrett, 1 Santokumesser, 2 Schüsseln, Mehlsieb, Küchenreibe Schneebesen, Rührlöffel, Kochlöffel

- Das Backrohr auf 180° C Ober- und Unterhitze einschalten.
- Die Zucchini waschen, Enden abschneiden und mit der Küchenreibe grob in eine Schüssel reiben.
- Den Speck in feine Streifen schneiden.
- In der Schüssel die Eier schlagen. Mit Milch und Öl mit einem Schneebesen schlagen. Den Parmiggiano reggiano und den Frischkäse beigeben und verrühren. Das gesiebte Mehl mit Backpulver unterheben. Die Zucchini etwas ausdrücken und zusammen mit dem Speck beigeben. Alles mit einem Rührlöffel gut vermengen.
- Den Kuchenring mit Backpapier auslegen. Die Masse einfüllen und im Backrohr auf mittlerer Schiene für 35 Min. backen.
- In der Zwischenzeit die Tomatensauce zubereiten. Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. In der Stielkasserolle das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Die Tomaten dazugeben und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Temperatur kochen.
- Die Torte aus dem Backrohr nehmen. Auf einer runden Servierplatte servieren und die Tomatensauce separat dazu reichen.

Zucchinitorte mit Tomatensauce ist ein einfaches, sehr schnell zubereitetes leckeres Sommergericht, das auch Kindern sehr gut schmeckt.
Ein weiteres leckeres Zucchinirezept ist „mit Thunfisch gefüllte runde Zucchini„.
Leave A Reply